Arthritis und Arthrose sind häufige Gelenkerkrankungen bei Hunden, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Viele Hundebesitzer suchen nach natürlichen Behandlungsmöglichkeiten, um ihren Vierbeinern zu helfen. CBD soll die Symptome von Arthritis und Arthrose lindern.
Dieser Artikel beleuchtet, was uns die wissenschaftliche Forschung über die Wirksamkeit von CBD bei Hunden mit Arthrose – auch Osteoarthrose genannt – zeigt.
Der Unterschied zwischen Arthritis und Arthrose bei Hunden
Obwohl die Begriffe Arthritis und Arthrose oft synonym verwendet werden, beziehen sie sich tatsächlich auf unterschiedliche Erkrankungen:
- Arthritis: Entzündung der Gelenke, oft verursacht durch eine Autoimmunreaktion oder Infektion. Dies geht mit Schwellungen, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit einher.
- Arthrose: Eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel abgebaut wird (Verschleiß), wodurch es zu Knochen-auf-Knochen-Kontakt kommt. Dies führt zu chronischen Schmerzen und Steifheit.
Warum leiden so viele Hunde unter Gelenkschmerzen?
Die folgenden Faktoren spielen eine Rolle:
- Alter - Ältere Hunde neigen eher dazu, unter Gelenkverschleiß zu leiden.
- Rasse und Größe - Große Rassen wie Labradore und Deutsche Schäferhunde haben ein höheres Risiko.
- Übergewicht - Extra Körpergewicht belastet die Gelenke und beschleunigt den Verschleiß.
- Trauma oder erbliche Faktoren - Hüftdysplasie oder frühere Verletzungen können die Gelenke beeinträchtigen.
Klinische Forschung: Die Auswirkungen von CBD bei Hunden mit Arthrose
Eine kürzlich durchgeführte randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie untersuchte die Wirkung verschiedener CBD-Dosen bei Hunden mit Arthrose (1). Die Studie wurde an 20 großen Hunden (>20 kg) durchgeführt, bei denen ein Tierarzt Arthrose diagnostiziert hatte. Die Hunde erhielten über einen Zeitraum von 4 Wochen eines der folgenden Produkte:
- Placebo (Kokosöl ohne CBD)
- 20 mg CBD pro Tag
- 50 mg CBD pro Tag
- 20 mg wasserlösliches CBD pro Tag
Die Hunde wurden sowohl von ihren Besitzern als auch von den Tierärzten in Bezug auf bestimmte Bewegungen bewertet, wie zum Beispiel: Laufen, Treppen steigen, Sprung- oder Spielbereitschaft, Aufstehen nach Sitzen oder Liegen und Schmerzintensität.
Schmerzintensität
Bei Hunden, die CBD erhielten, wurde eine signifikante Verbesserung der Schmerzwerte im Vergleich zu Placebo beobachtet. Signifikante Effekte wurden mit 50 mg CBD pro Tag und 20 mg wasserlöslichem CBD pro Tag beobachtet, wobei 50 mg CBD pro Tag die größte Verbesserung bewirkte.
Bewegungen
Es wurde auch eine Verbesserung der Mobilität der Hunde festgestellt. Die Hunde konnten leichter laufen und rennen und leichter aus dem Sitzen oder Liegen aufstehen. Auch hier zeigten 50 mg CBD pro Tag oder 20 mg wasserlösliches CBD pro Tag die besten Ergebnisse.
- A) Erleichterung beim Aufstehen aus der Sitzposition B) Erleichterung beim Gehen
C) Erleichterung beim Aufstehen aus der Liegeposition D) Erleichterung beim Laufen
Anmerkung: 20mg lips/day ist wasserlösliches CBD
Keine schweren Nebenwirkungen
Die Studie zeigte keine negativen Reaktionen. Einige Hunde zeigten in den ersten Tagen der Studie leichte Schläfrigkeit, aber im Laufe der Zeit verschwanden diese Effekte. Es wurden auch keine negativen Leberwerte festgestellt.
Dosierung
Die hier besprochene klinische Studie ergab, dass 50 mg pro Tag besser wirken als 20 mg pro Tag bei größeren Hunden über 20 Kilo. Bei wasserlöslichem CBD wirkt 20 mg genauso gut wie 50 mg CBD. Andere Studien deuten ebenfalls darauf hin, dass höhere Dosen bessere Ergebnisse liefern (2, 3). In der Praxis bedeutet dies beispielsweise eine Dosierung von 2 mg pro Kilogramm Körpergewicht zweimal täglich oder 5 mg pro Kilogramm zweimal täglich (4).
Fazit
CBD bietet einen vielversprechenden natürlichen Ansatz zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Mobilität bei Hunden mit Gelenkproblemen. Die Forschung zeigt, dass höhere Dosen bei Gelenkproblemen und Schmerzen wirksamer sein können und dass CBD im Allgemeinen gut vertragen wird. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, bevor Sie Ihrem Hund CBD geben, insbesondere wenn Ihr Hund andere Medikamente einnimmt. CBD ist zwar kein Ersatz für herkömmliche Therapien, kann aber eine wertvolle Ergänzung für Hunde mit Arthritis oder Arthrose sein.
- Verrico CD, Wesson S, Konduri V, Hofferek CJ, Vazquez-Perez J, Blair E, Dunner K Jr, Salimpour P, Decker WK, Halpert MM. A randomized, double-blind, placebo-controlled study of daily cannabidiol for the treatment of canine osteoarthritis pain. Pain. 2020 Sep 1;161(9):2191-2202. doi: 10.1097/j.pain.0000000000001896. PMID: 32345916; PMCID: PMC7584779
- Gamble LJ, Boesch JM, Frye CW, Schwark WS, Mann S, Wolfe L, Brown H, Berthelsen ES, Wakshlag JJ. Pharmacokinetics, Safety, and Clinical Efficacy of Cannabidiol Treatment in Osteoarthritic Dogs. Front Vet Sci. 2018 Jul 23;5:165. doi: 10.3389/fvets.2018.00165. PMID: 30083539; PMCID: PMC6065210.
- Soontornvipart, P. Wongsirichatchai, A. Phongphuwanan, K. Chatdarong, S. Vimolmangkang. Cannabidiol plus krill oil supplementation improves chronic stifle osteoarthritis in dogs: A double-blind randomized controlled trial, The Veterinary Journal, Volume 308, 2024, 106227,
- Bookout W, Dziwenka M, Valm K, Kovacs-Nolan J. Safety study of cannabidiol products in healthy dogs. Front Vet Sci. 2024 Mar 1;11:1349590. doi: 10.3389/fvets.2024.1349590. PMID: 38496308; PMCID: PMC10940325.